Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule: Mit Speed-Dating zum Ausbildungsplatz
Hemmschwellen abbauen im direkten Gespräch: Mit dem BOM-Dating geht die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule einen neuen Weg, um Ausbildungsbetriebe mit potenziellen Bewerbern zusammenzubringen.
Speed-Dating der besonderen Art: Beim Berufsorientierungsformat „BOM-Dating“ bringt die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel Ausbildungsbetriebe und mögliche Bewerber ins Gespräch.
Kiel.„Welche Fähigkeiten muss ich mitbringen?“, „Wie hoch ist das Ausbildungsgehalt?“: Fragen wie diese sind am Dienstag häufiger zu hören beim „BOM-Dating“ der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (FJGS). Begleitend zur jährlichen schuleigenen Berufsorientierungsmesse (BOM) soll das neue Speed-Dating-Format dazu beitragen, Ausbildungsbetriebe und mögliche Bewerberinnen und Bewerber noch besser miteinander ins Gespräch zu bringen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.