Fünf Jahre Hebammenkreißsaal im Städtischen Krankenhaus
Größter Wunsch: Geburt in Kiel – ganz ohne Schmerzmittel
Die Frauenklinik am Städtischen Krankenhaus Kiel feiert ein kleines Jubiläum: Seit fünf Jahren wird der Kreißsaal von Hebammen geleitet. Im Bild bereitet die leitende Hebamme Martina Piol die 27-jährige Louise Nix auf die bevorstehende Geburt ihres zweiten Kindes vor.
Bis zu fünf Frauen schaffen es jeden Monat im Städtischen in Kiel: eine natürliche Geburt ganz ohne Hilfe von Schmerzmitteln und ohne ärztliche Betreuung. Die Kieler Erzieherin Louise Nix (27) erwartet in Kürze ihre zweite Tochter – und erzählt, warum das auch ihr großer Wunsch ist.
Kiel.Jeden Moment kann es soweit sein. Stichtag ist der 1. August. Aber vielleicht lässt sich das Mädchen ja noch etwas Zeit, bis es die Familie kennenlernen will. Bis jetzt jedenfalls hatte Mutter Louise Nix eine „Wohlfühl-Schwangerschaft“. Die 27-Jährige erwartet ihr zweites Kind. Tochter Nummer eins wird im September zwei Jahre alt. Die Kielerin brachte sie spontan und in Rückenlage, im „normalen“ Kreißsaal, zur Welt. Zwei, drei Presswehen, „sehr unkompliziert“, erinnert sich Louise Nix bei einem Planungsgespräch im Stätischen Krankenhaus Kiel (SKK): „Ich konnte die Schmerzen annehmen und bin stolz, dass ich das geschafft habe.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.