Bei der Großen Grünen Schützengilde steht das Schießen nicht an erster Stelle. Mehr zählen die Wahrung der Traditionen und der Zusammenhalt der 52 Mitglieder zwischen 40 und 95 Jahren. Wer aber König werden möchte, der muss den Rumpf des Gildevogels in der Schießanlage schon selber mit dem Kleinkaliber zu Fall bringen. Michael Schröder hat es geschafft und ist nun neuer Gildekönig.
Kiel.Kiel. Ob sie in Zeiten des Ukraine-Krieges ihre Schützenfeste feiern sollen, darüber haben sich viele Gilden Gedanken gemacht. Kiels älteste, die Große Grüne Schützengilde von 1412, hat sich für ihr Großes Schießen entschieden. „In erster Linie pflegen wir die Tradition – und wir schießen ja nicht öffentlich“, sagt Vorsteher Hermann Falke. Rund 810 Schuss auf den Holzvogel hat es am Wochenende gebraucht, mit dem letzten Schuss holte Michael Schröder den Rumpf herunter und kürte sich so zum neuen König.