Ein Expertenteam der drei Helmholtz-Zentren in Geesthacht, Kiel und Bremerhaven will Roboter und Künstliche Intelligenz entwickeln, die bei der Erforschung der Meere und Küsten helfen. Das soll die Klimaforschung vorantreiben.
Geesthacht.Um die Küsten und Meere zu erforschen, nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Geräte, die sich im Wasser autonom fortbewegen können, Messungen anstellen und sich aus der Ferne steuern lassen. Entwickelt werden solche Technologien unter anderem im Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht.