Ida Harig gewinnt den Stadtentscheid
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WNEDADAPZS5A262HFTICNL6NTA.jpg)
Ida Harig von der Käthe-Kollwitz-Schule beim Stechen im Vorlesewettbewerb.
© Quelle: Sven Janssen
Kiel. Wenn Ida beim Bezirksentscheid erfolgreich ist, gelangt sie in den Landesentscheid und dann eventuell zum Finale des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nach Berlin. "Am Anfang war ich mir nicht sicher, dass ich weiterkomme", sagt Ida mit Blick auf die erste Runde. "Der zweite Text lief dann besser."
Zunächst lasen alle Teilnehmer einen Textausschnitt aus einem Buch vor, den sie selbst gewählt hatten. Danach zog sich die vierköpfige Jury, bestehend aus Angela Günther, Schulleiterin der Johanna-Mestorf-Schule, Meike Uhde von der Buchhandlung Hugendubel, Birgit Knott von der Stadtbücherei Kiel sowie der Vorjahressiegerin Delin Karim, zur Beratung zurück.
Beim Stechen wurde die Siegerin gewählt
Im Anschluss mussten sieben Kinder nochmal zum Stechen antreten und aus einem ihnen unbekannten Buch vorlesen. Bei der darauffolgenden Jury-Beratung wurde dann die Siegerin gefunden. Im vergangenen Jahr hätten zwei Kinder ein zweites Mal zum Stechen antreten müssen. "Diesmal war die Wahl eindeutig", verkündet Angela Günther.
Lesetechnik im Fokus der Jury
Die Jury bewertet neben der Textstellenauswahl und der Interpretation auch die Lesetechnik der Kinder. "Wir achten auf das Tempo, wie flüssig das Kind liest und wie es im Text steht, also das Leseverständnis", so Angela Günther.
Bei der Siegerehrung wurde jedes Kind einzeln aufgerufen, neben einer Urkunde bekam es ein Buch. Während die letzten Teilnehmer noch nacheinander auf die Bühne gehen, schauen die ersten Leseratten bereits neugierig auf den Buchrücken, um den Klappentext zu lesen. Ida Harig erhält als Siegerin sogar zwei Bücher. Doch für den Bezirksentscheid braucht sie die nicht. "Ich habe das Buch für die nächste Runde schon durchgelesen."
Weitere Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.
Von Jördis Merle Früchtenicht