Keine Lösung für alten Radweg
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MNLWW3EGYWKTRVI6OWPWCQTW3Y.jpg)
Der alte Radweg auf der Holtenauer Straße wird von der Stadt nicht mehr gepflegt, die Straße birgt aber nach wie vor Gefahren.
© Quelle: Oliver Stenzel
Kiel. So ließe sich der Stand der Dinge zwischen Brauereiviertel und Dreiecksplatz zusammenfassen, an dem sich der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook schon seit Längerem stößt. Nachdem die Stadt auf Anfrage bekräftigt hat, den alten Radweg nicht mehr unterhalten zu wollen, bekräftigten die Ortsbeirats-Mitglieder am Mittwoch ihrerseits ihre Unzufriedenheit. Gemeinsam mit dem Jungen Rat, der sich des Themas ebenfalls angenommen hat, will man auf Verbesserungen drängen. Eine Lösung im größeren Stil wird sich wohl aber erst abzeichnen, wenn die Stadtbahn-Frage geklärt ist.
Demnächst gibt es "Aufklärungsknöllchen"
Erfolg hatte der Ortsbeirat dagegen mit seiner Initiative gegen das Falschparken in der Samwerstraße. Hier sollen nun tatsächlich zeitnah Poller aufgestellt werden. Zudem wollen die Mitglieder bald auch persönlich gegen Parksünder in den Stadtteilen vorgehen. Hierzu wollen sie Hinweiskarten für Falschparker auf Radwegen verteilen. Nachdem das Ordnungsamt grünes Licht für die „Aufklärungsknöllchen“ gegeben hat, sollen diese nun in Druck gehen.
Weitere Nachrichten aus Kiel finden Sie hier.