Holtenauer Hochbrücken

Linienbusse dürfen ab Montag über die Prinz-Heinrich-Brücke in Kiel fahren

Nach einer Kollision mit einem Schiff waren beide Holtenauer Hochbrücken in Kiel gesperrt worden. Für den Autoverkehr ist zumindest die Prinz-Heinrich-Brücke seit Mittwoch wieder freigegeben. Linienbusse sollen bald folgen.

Nach einer Kollision mit einem Schiff waren beide Holtenauer Hochbrücken in Kiel gesperrt worden. Für den Autoverkehr ist zumindest die Prinz-Heinrich-Brücke seit Mittwoch wieder freigegeben. Linienbusse sollen bald folgen.

Kiel. Linienbusse können die Prinz-Heinrich-Brücke bald wieder nutzen: Ab Montag können die ersten ÖPNV-Busse wieder zwischen Kiel-Wik und Holtenau über den Nord-Ostsee-Kanal fahren. Bis zu vier Linienbusse – zwei je Richtung – dürfen gleichzeitig über die Brücke fahren, kündigte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) am Freitag an. Dabei soll der reguläre KVG-Fahrplan eingehalten werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um den Busverkehr nach Plan sicherzustellen, will das Land ab Montag einen privaten Sicherheitsdienst einsetzen. „Mit der Regelung für die Busverkehre stellen wir für tausende von Berufspendlerinnen und -pendler in und um Kiel wieder die normalen Verbindungen her“, so Madsen.

Seit Mittwochmorgen ist die Prinz-Heinrich-Brücke bereits wieder für Pkws bis 3,5 Tonnen nutzbar – allerdings nur von 6 bis 21 Uhr, da die Polizei die Einhaltung der Gewichtsbeschränkung kontrollieren muss. Bei den Uhrzeiten wird es vorerst auch bleiben, da die Kontrollen nur von der Polizei durchgeführt werden dürfen.

Experten beschäftigen sich seit Havarie mit Statik der Holtenauer Hochbrücken

Die Entscheidung für die weitere Freigabe ist gefällt worden, nachdem sich Statiker und andere Experten in den letzten Tagen eingehend mit den Havarie-Schäden an den Holtenauer Hochbrücken beschäftigt hatten, teilte das Verkehrsministerium mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) dankte allen Beteiligten für die schnelle Reaktion und die provisorische ad-Hoc-Verkehrsregelung. So habe ein größerer wirtschaftlicher Schaden verhindert werden können. „Ich hoffe nun auch auf eine rasche Freigabe der Brücke für den größeren gewerblichen Verkehr“, so Kämpfer.

Die ältere der beiden Holtenauer Hochbrücken, die Olympiabrücke, darf nach wie vor nur von Rettungsfahrzeugen befahren werden.

Lesen Sie auch

Holtenauer Hochbrücken in Kiel wurden durch Kran beschädigt

Die Holtenauer Hochbrücken waren bei einer Havarie am 30. November beschädigt worden. Ein Kran, der auf einem Frachter transportiert wurde, kollidierte mit den Bauwerken. Schrittweise wurde die Sperrung der Brücken gelockert: Rettungskräfte und Polizei konnten die Brücken zeitnah wieder nutzen. Für den Fuß- und Radverkehr standen sie bereits am Tag nach dem Unfall wieder zur Verfügung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit die Prinz-Heinrich-Brücke am Mittwoch teils für den Pkw-Verkehr freigegeben wurde, kommt es immer wieder zu Staus. Wegen des Gewichtlimits von 3,5 Tonnen führt die Polizei Kontrollen auf beiden Seiten der Brücke durch. Dabei müssen Fahrzeuge gestoppt werden, die zu schwer für das Bauwerk sind.

KN

Mehr aus Kiel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken