Mit 200 Stundenkilometern auf der B 76: Polizei beschlagnahmt Führerschein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GESFHYFTEJF7NBAINSB3QFEZ7A.jpg)
Bei einer Kontrolle auf der Friesenbrücke ist der Kieler Polizei am Wochenende ein junger Mann aufgefallen, der viel zu schnell auf der B76 unterwegs war.
© Quelle: Frank Peter (Archiv)
Kiel. Ein junger Mann, der auf der B 76 mit bis zu 200 Stundenkilometern unterwegs war, ist seinen Führerschein vorerst los: Wie die Kieler Polizei mitteilt, stoppten ihn Beamte in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag und beschlagnahmten seinen Führerschein.
Die Polizisten führten demnach gegen Mitternacht eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Friesenbrücke durch, als ihnen ein BMW auffiel, der die Kontrollstelle mit gemessenen 123 Kilometern pro Stunde passierte. Erlaubt sind dort maximal 50 Kilometer pro Stunde.
Mit 200 Stundenkilometern Richtung Schwentinental
Sie entschlossen sich zur Kontrolle des Wagens und folgten ihm in Fahrtrichtung Schwentinental. Bevor sie ihn dort anhalten und kontrollieren konnten, erreichte der BMW Geschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern, so die Polizei.
Lesen Sie auch
- Drei Menschen bei Wohnungsbrand in Kiel-Mettenhof verletzt
- Unfälle bei Aukrug: Warum es immer wieder auf der B 430 kracht
Die beiden Beamten beschlagnahmten den Führerschein des 22-jährigen Fahrers an Ort und Stelle und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Neben einem dreimonatigen Fahrverbot kommen ein Bußgeld in Höhe von 1600 Euro sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister auf den Mann zu.
KN