Vor einhundert Jahren entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein neues Bewusstsein für die städtebauliche Gestaltung der heutigen Landeshauptstadt Kiel. Die Ausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof „Kiel wird grüner. Der Wandel des Stadtbildes in den 1920er Jahren“ ruft diesen Aspekt in Erinnerung.
Kiel.Im Jahr 1922 präsentierten Stadtbaurat Willy Hahn und Gartenarchitekt Leberecht Migge mit dem „Grünflächen- und Siedlungsplan“ ein fortschrittliches Konzept für die Zukunft Kiels. Ausgehend von dieser städtebaulichen Vision begibt sich eine neue Ausstellung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums auf Spurensuche nach dem Kieler Stadtbild der 1920er Jahre.