Kieler Schüler beim „Super Toy Club“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCRUN6VVE3IIXOIAHNVJZIQ2F4.jpg)
Die „Suchsdorfer Boys“: Die Brüder-Duos Linus und Lasse sowie Eli und Noah (von links) treten bei der Spieleshow „Super Toy Club“ an. Gemeinsam spielen sie überdimensionierte Gesellschaftsspiele gegen ein Mädchenteam.
© Quelle: Frank Hempel/ SUPER RTL
Kiel. Das Mädchen- und ein Jungenteam treten gegeneinander an. Sie spielen überdimensionierte Versionen von Gesellschaftsspielen wie „Vier gewinnt“ oder „Jenga“ und kassieren dafür Punkte. Die Kinder-Spieleshow "Super Toy Club" von Super RTL, die von 1999 bis 2005 erfolgreich lief und im vergangenen Jahr neu aufgelegt wurde, ist bei Kindern beliebt. Für die diesjährige Teilnahme an der Show haben sich 10000 Kinder beworben.
Suchsdorfer Jungs haben Erfolg mit der Bewerbung
Linus Rittel (11) hatte die Idee, sich zu bewerben: „Ich habe das gerne geschaut. Weil das Spaß macht, wollte ich dabei sein.“ Er habe auch direkt Freunde im Kopf gehabt, mit denen er sich per Video beworben habe. Zu den „Suchsdorfer Boys“, so der Team-Name, gehören neben Linus dessen Bruder Lasse (9) sowie die drei Brüder Elias (11), Noah (8) und David Barth (8). Da das eigentliche Team in der Sendung nur aus vier Leuten besteht, kam David als Ersatzmann mit.
Gesellschaftsspiele im Großformat
Die in der Sendung gespielten Gesellschaftsspiele – vier aus neun Spielen kommen pro Sendung vor – sind erheblich größer als im Original. So ist die Figur bei „Doktor Bibber“ – einem Spiel, bei dem man mit einer Pinzette Gegenstände aus einem „Patienten“ operieren muss – so groß wie die Kinder selbst. Wenn der Rand der Wunde berührt wird, ertönt ein Geräusch, die Nase des Patienten leuchtet rot, und der Gegenstand muss zurückgelegt werden. „Das Spiel war am schwierigsten, das hat total schnell reagiert“, berichtet Lasse.
Die Ausstrahlung wollen die Jungs gemeinsam mit ihren Familien schauen. „Super Toy Club“ läuft am Sonnabend, 3. November, um 19.45 auf Super RTL.
Von Jördis Merle Früchtenicht