Kieler Zoll stellt Marihuana im Wert von 50.000 Euro sicher
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YOZSPBM6BZY66TP2WO6367PC3M.jpg)
Kieler Zollfahnder stellten Marihuana im Wert von 50.000 Euro sicher.
© Quelle: HZA Kiel
Kiel. Kieler Zollbeamte haben eine große Menge Marihuana im wahrsten Sinne des Wortes von der Straße geholt: Denn die knapp fünf Kilogramm schwere Drogenfracht entdeckten sie im Kofferraum eines Taxis.
Die Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel war auf dem Rastplatz „Buddikate“ im Kreis Stormarn auf das Taxi aufmerksam geworden. Nachdem das Fahrzeug angehalten hatte, sei eine männliche Person ausgestiegen und habe ein Geschäft in der Raststätte betreten. Laut Zoll fuhr der Taxifahrer etwa zehn Meter weiter und stieg aus dem Fahrzeug aus, um eine Zigarette zu rauchen. Als der Fahrgast aus dem Geschäft zurückkehrte, sei er von den Beamten nach seinem Reiseweg befragt worden.
Zoll Kiel: Marihuana hatte Straßenverkaufswert von 50.000 Euro
Er habe erklärte, aus Hamburg zu kommen, wo er einen Tisch gekauft habe. Dieser solle sich im Kofferraum befinden. Nach der Öffnung des Kofferraums entdeckten die Beamten dort nach eigenen Angaben einen mit Holz verkleideten Karton, der mit Paketklebeband verschlossen war.
Lesen Sie auch
- Hauptzollamt Kiel stellt bei Taxi-Kontrollen rund vier Kilo Marihuana sicher
- Zoll findet fünf Kilo Marihuana im Koffer von Taxi-Fahrgast
In dem Karton hätten fünf Pakete mit jeweils einem Kilogramm Marihuana gelegen. Den Straßenverkaufswert bezifferte der Zoll auf rund 50.000 Euro. Aufgrund des Drogenfundes habe man gegen den Fahrgast ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen führe das Zollfahndungsamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lübeck. Mangels Haftgründen wurde darauf verzichtet, den Tatverdächtigen in Untersuchungshaft zu bringen.