Klimaschutzwerkstatt der Stadt Kiel kommt nach Schilksee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGLQSGJIWNFZFMX7BUW5ELATIA.jpg)
Auch um Photovoltaik geht es bei der Klimaschutzwerkstatt am Sonntag in Kiel-Schilksee.
© Quelle: Marijan Murat/dpa
Kiel. Die Klimaschutzwerkstatt kommt nach Schilksee: Im Regattahaus Schilksee wird es an diesem Sonntag hoch hergehen. Es gibt Vorträge, Mitmachaktionen und viele Infos.
Ab 11 Uhr können sich Interessierte über das E-Mobilitätskonzept der KVG informieren, über Photovoltaik und Solaranlagen und eine entsprechende Förderung. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, warum Kiel Meeresschutzstadt sein will und wie man Schilksee noch klimafreundlicher gestalten kann. Weiterhin gibt es Infos zu klimafreundlicher Ernährung, zu Wärmepumpen sowie Energiespartipps.
Klimaschutzwerkstatt in Kiel-Schilksee: Bunte Aktionen auch für Kinder
Im Klima-Café werden Kaffee und Kuchen serviert. Für Kinder gibt es ein Aquarium, ein Glücksrad und Solar-Bastel-Aktionen. Auch historische Olympiaplakate sollen unter den Hammer kommen und versteigert werden.
Der Eintritt zur Klimaschutzwerkstatt der Stadt Kiel am Sonntag, 26. März, ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Regattahaus im Olympiazentrum Schilksee, Soling 22, statt und läuft von 11 bis 17 Uhr.
KN