Meeresvisualisierungszentrum: Was wird aus dem Seehundebecken in Kiel?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5SHLPDIWQ5QJXEHZSZD4EZLCZM.jpg)
Begehbares Dach, transparente Glaswand, Sprung ins Wasser, Blick unter Wasser: So könnte es aussehen, das Digitale Meeresvisualisierungszentrum Kiel an der Kiellinie. Oberhalb führt der Düsternbrooker Weg entlang. Doch was wird aus dem Seehundebecken am gleichen Standort?
© Quelle: Skope inventive spaces GmbH / Vietzke & Borstelmann Architekten Partnerschaft mbB auf Grundlage einer Fotografie von J. Klimmeck / Geomar | Volker Rebehn (Archiv)