Megajacht „Le Grand Bleu“ auf Kurzbesuch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RVZ6SUUCLBGPXVYFC7CPVXWIBQ.jpg)
Die Megajacht „Le Grand Bleu“ ankert bis zum Nachmittag vor Kiel-Friedrichsort.
© Quelle: Frank Behling
Kiel. Die „Le Grand Bleu“ kam kurz nach Mitternacht und ankerte vor der Lindenau Werft in Kiel. Das 114 Meter lange Luxusschiff soll laut verschiedener Quellen im Internet dem russischen Oligarchen Jewgeni Markowitsch Schwidler gehören.
"Le Grand Bleu" wurde in Kiel umgebaut
Das Schiff "Le Grand Bleu" wurde vor 19 Jahren beim Bremer Vulkan für den US-Unternehmer Paul Allen gebaut. Später kaufte der russische Milliardär Roman Abramovich die Jacht und ließ sie in Kiel umbauen.
Seit 2006 ist Jewgeni Markowitsch Schwidler Eigner der Jacht. Zur Ausstattung der „Le Grand Bleu“ gehören verschiedene Tender und eine Segeljacht. Zusätzlich soll sich an Bord auch ein kleines U-Boot befinden.
Weiterreise durch den Nord-Ostsee-Kanal
Der Grund für den Kiel-Besuch ist unklar. Das Schiff "Le Grand Bleu" hatte zuvor Aalborg in Dänemark besucht und soll im Laufe des Tages die Weiterreise durch den Nord-Ostsee-Kanal antreten.
In Kiel wurde ein Personaltransfer zum Sporthafen in der Wik ausgeführt.
Mehr zur Kieler Woche 2019
Auch interessant: Testessen zur Kieler Woche 2019 - Die Ergebnisse Kieler Woche 2019: Guter Start auf dem Internationalen Markt Kommentar: Jürgen Küppers zum Internationalen Markt - Es ginge noch besser Gedränge zur Kieler Woche 2019: Flächen zu Konzerten gesperrt Liveblog zur Kieler Woche 2019 Alle Konzerte der KiWo in einem Kalender Was ist wo auf dem Internationalen Markt? Laden Sie hier Ihre schönsten KiWo-Bilder hoch Alle Informationen zur Kieler Woche finden Sie auf unserer Themenseite.