Alle reden über die Tram – doch wie geht es weiter mit dem Bus- und Fährverkehr in Kiel? Die Stadt hat große Ziele: Die Taktung soll besser, weitere Ortsteile angebunden und die Fahrzeugflotte fast emissionsfrei werden. Was genau geplant ist und was das kostet.
Kiel.Mehr Busse, eine engere Taktung auf dem Wasser und an Land sowie eine bessere Anbindung des Kieler Nordens – und all das abgestimmt auf die geplante Stadtbahn: Die Stadt Kiel hat sich viel vorgenommen, um den Bus- und Fährverkehr bis 2027 attraktiver zu machen. Dies geht aus dem sechsten Regionalen Nahverkehrsplan hervor. Detailliert werden darin rund 80 geplante Vorhaben genannt, die zum Teil schon ab dem kommenden Jahr umgesetzt werden sollen.