Internetrallye für Schüler

Onlinerecherche und spannende Rätsel: Jetzt für Netrace 2024 anmelden

Die Sieger vom Netrace 2023: Das Team „Mikrowellen Gorgonzola“ vom Gymnasium Wellingdorf – Matti, Jasper, Simeon, Bengt, Erim und Philipp (v.l.) – erhalten von André Santen von der Förde Sparkasse den Gewinner-Scheck.

Die Sieger vom Netrace 2023: Das Team „Mikrowellen Gorgonzola“ vom Gymnasium Wellingdorf – Matti, Jasper, Simeon, Bengt, Erim und Philipp (v.l.) – erhalten von André Santen von der Förde Sparkasse den Gewinner-Scheck.

Kiel. Sich in der Nachrichtenflut zurechtfinden, konkrete Suchanfragen stellen, Gelesenes verstehen, Wissen erlangen und entscheiden, ob eine Quelle vertrauenswürdig ist – das sind die Herausforderungen, denen sich Schülerinnen und Schüler in der Internetrallye Netrace stellen können. Die Anmeldephase für den Medienkompetenz-Wettbewerb, der im Februar 2024 startet, hat begonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Netrace ist ein Medienprojekt von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung mit den Partnern Förde Sparkasse und dem medienpädagogischen Institut Promedia Maassen. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Karin Prien wird wieder fleißig nach interessanten und teilweise skurrilen Fakten aus der Nachrichtenwelt recherchiert.

Netrace: Recherche-Kompetenzen im Internet unter Beweis stellen

Anhand von gezielten Fragestellungen zu unterschiedlichen Themenbereichen führen die Schülerinnen und Schüler über vier Runden in ihren Teams Internetrecherchen durch und geben Antworten, die es ganz präzise anzugeben und mit verlässlichen Quellen zu belegen gilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Netrace-Teams stelle ihre Recherche-Kompetenzen im Internet unter Beweis, unterscheiden seriöse Websites von weniger seriösen und erkennen Falschnachrichten. Nur wer gründlich und solide im Internet forscht, aufmerksam liest und klug kombiniert, kann die Fragen richtig beantworten.

Netrace: 1000 Euro für siegreiches Team

Pro Runde sind fünf Fragen mit Angabe der Quellen zu beantworten. Bei einem Punktegleichstand entscheidet die schnellste Recherche-Zeit. Das Siegerteam gewinnt 1000 Euro. Es werden zehn Preise im Gesamtwert von rund 5000 Euro vergeben.

Lesen Sie auch

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen fünf bis 13 aller Schulformen in individuellen Teams: ob zu fünft, zu zehnt oder als ganze Klasse oder AG – alle haben die Chance, unter den Erstplatzierten zu landen. Die Anzahl der Teams pro Schule ist nicht begrenzt. Teilnehmende Lehrkräfte erhalten für den Projektzeitraum einen kostenlosen Zugang zum E-Paper von KN und SZ – auf Wunsch auch die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anmeldungen für Netrace 2024 ab sofort möglich

Anmeldungen für das Netrace 2024 sind unter www.kn-netrace.de bis Freitag, 3. November 2023, möglich. Zuerst melden sich die Lehrkräfte an, im zweiten Schritt erfolgt die Anmeldung der Teams. Die erste Runde des Wettbewerbs beginnt am 13. Februar 2024.

Lehrerinnen und Lehrer erhalten Begleit- und Unterrichtsmaterialien, um sich mit ihren Netrace-Teams optimal auf die Rallye vorbereiten zu können und um beispielsweise Hinweise zu Recherchewegen und zur Einschätzung von Internetquellen zu erfahren.

KN

Mehr aus Kiel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken