Neue Postfiliale am Rungholtplatz in Kiel: „Wie ein Sechser im Lotto“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SSZ4YPLX3RS5YLB26GIVX3Z55U.jpg)
Vertriebsmanager Wilfried Tams arbeitet Jana Rick (Mitte) und Tanja Lassen in die Arbeit am Postschalter ein, hier mit einer Kundin.
© Quelle: KARINA DREYER
Suchsdorf. Drei Monate hing Suchsdorf postalisch betrachtet in der Luft. Ende März schloss die Postfiliale im Edeka-Markt an der Doktor-Hell-Straße. Wer dann ein Päckchen abgeben oder abholen wollte, musste in die Wik, nach Kronshagen oder in die Innenstadt fahren. Das hat nun ein Ende: In dieser Woche eröffnete im Nah & Frisch-Markt am Rungholtplatz eine Postfiliale mit Vollsortiment.
Es ist endlich wieder eine positive Nachricht im Zusammenhang mit der Post. Denn Kiel und die Post, das knirschte in den letzten Monaten gewaltig. Innerhalb kürzester Zeit kündigten sich Anfang des Jahres gleich drei Postfilialen-Schließungen an. Prominentestes Beispiel: Die Postbank-Filiale am Lessingplatz in Kiel.
Post sucht in Kiel lange nach neuen Partnern
Diese macht zum 1. Juli für immer dicht – betroffen ist damit auch die stark frequentierte Poststelle in dem Geschäft. Einen Ersatz gibt es nicht, die Post ist weiter auf der Suche. Ein Umstand, der für viel Unverständnis sorgt. „Wir finden es nicht nachvollziehbar, dass es in einem halben Jahr seit der ersten Ankündigung nicht gelungen ist, einen möglichen Partner für eine Filiale in Kiel-Schreventeich zu finden“, sagt Karl Stanjek vom Seniorenbeirat Kiel.
Auch in Suchsdorf zog sich die Suche nach einem passenden Nachfolger hin. Post-Vertriebsmanager Wilfried Tams hatte nach der Schließung der langjährigen Filiale im Edeka-Markt die Aufgabe, eine Alternative in der Nähe finden. „Doch die Geschäfte im oberen Bereich Suchsdorfs wollten nicht und so habe ich eine Erweiterung des Gebiets beantragt, denn am Rungholtplatz gab es einen Interessenten“, sagt er.
Kurze Wege zur Post sind gesetzlich vorgeschrieben
Das dauerte zwar alles drei Monate, doch nun sind alle zufrieden. „Nur Leistungen der Postbank werden hier nicht angeboten“, sagt Tams. Er rechnet mit ebenso vielen Kunden wie in der vorherigen Filiale — rund 250 pro Tag.
Eine von ihnen ist Shirin Scheikholeslawi, die mit zwei Päckchen in den Supermarkt kommt. „Das ist wie ein Sechser im Lotto, dass wir nun eine Postfiliale am Rungholtplatz haben“, sagt sie. Den Weg in die Innenstadt und die langen Schlangen dort hat sie als große Strapaze empfunden. „Nun ist das für mich eine riesige Erleichterung, denn ich nutze die Post sehr oft“.
Lesen Sie auch
- Wie ein Post-Gesetz die Grundversorgung sichern soll
- Postbank am Lessingplatz in Kiel schließt ab Juli – ohne Ersatz
Kurze Wege zur Post, sie sind nicht nur angenehm, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. In Gemeinden ab 4000 Einwohnern muss eine Filiale in zusammenhängend bebauten Gebieten in maximal 2000 Metern erreichbar sein. In letzter Zeit gab es in Kiel immer wieder Zweifel daran, ob die Post das noch gewährleisten könne. Die Post selbst sieht ihren gesetzlichen Auftrag in Kiel weiter als erfüllt an.
„Die Suchsdorfer wollen eine Post vor Ort“
In Suchsdorf ist das mit der neuen Filiale sichergestellt. Nah & Frisch-Marktleiter Hans-Helmut Lassen spricht von einem Glücksgriff. „Die Suchsdorfer wollen eine Post vor Ort“. Der Altersdurchschnitt im Quartier sei hoch, nicht jedem könne man zumuten, in einen anderen Stadtteil zu fahren. Zwar gab es vorher schon eine Post, allerdings in abgespeckter Form. „Jetzt können wir das Vollsortiment anbieten, vom Einschreiben bis zum Paket nach Spanien“, sagt er. Für ihn gehören zur Nahversorgung nicht nur Lebensmittel, sondern alles, nach dem der Kunde so fragt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5TXLEGGBA2TTQES3Q7YLLAALCQ.jpg)
Die Freude bei dem Ortsbeiratsvorsitzenden Helge Riis, Marktleiter Hans-Helmut Lassen und Post-Vertriebsmanager Wilfried Tams ist groß: Drei Monate war Suchsdorf ohne Postfiliale, seit dieser Woche gibt es eine am Rungholtplatz.
© Quelle: KARINA DREYER
Helge Riis, Vorsitzender des Ortsbeirates Suchsdorf, freut sich darüber, dass „der Rungholtplatz als Nahversorgungszentrum mit Serviceleistung und Verkaufsangebot gestärkt wird“. Rund 11 000 Einwohner hat Suchsdorf, „da braucht es einfach eine Post“. Nun finden sich am Rungholtplatz eine Vielzahl an Geschäften: Unter anderen ein Friseur, eine Nähstube, eine Bäckerei und Versicherung.