Die am Mittwochabend im Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook vorgestellten Pläne zur Gutenbergstraße in Kiel machen deutlich: Es wird mehr Platz für Radfahrer geben, dafür müssen allerdings Parkbuchten weichen. Die Parkplätze sollen aber nicht ersatzlos gestrichen werden.
Kiel.Nachdem der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook in den vergangenen zwei Monaten nicht zusammenkommen konnte, war die 357. Sitzung am Mittwochabend die erste unter Corona-Auflagen. Abstand, Mund-Nasen-Schutz und eine Berührung der Ellenbogen statt eines Handschlags bei der Verpflichtung des neuen Ortsbeiratsmitglieds Julia Schmidtke (Grüne) machten das deutlich. Die 20-jährige Lehramtsstudentin erhielt direkt zum Ende der Sitzung ein neues Amt: Sie ist nun Jugendbeauftragte des Ortsbeirats.
Trotz der langen Pause ging es zügig an die Inhalte der Sitzung. Tiefbauamtsleiter Peter Bender und Abteilungsleiter Jens Kruschwitz waren gekommen, um wie im Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm die Pläne für die Fahrbahndeckenerneuerung der Gutenbergstraße zwischen Eckernförder Straße und Hansastraße zu erläutern. Nebenflächen wie Rad- und Fußwege sollen ausgebaut werden. Ziel sei unter anderem, dass die Veloroute 10 besser zu erreichen sei, so Kruschwitz.