Pauluskirche im Niemannsweg: Kiels höchster Kirchturm wird 140 Jahre alt
Jubiläum für den höchsten Kirchturm Kiels: Vor 140 Jahren, am 8. Oktober 1882, wurde die Pauluskirche im Niemannsweg in Düsternbrook als Garnisonskirche für die in Kiel stationierten Marinesoldaten eingeweiht.
Der 72 Meter hohe Kirchturm ist sogar von der Kieler Förde aus zu sehen: Die Pauluskirche im Niemannweg in Kiel besteht seit 140 Jahren. Das Jubiläum der ehemaligen Garnisonskirche nimmt die Heiligengeistgemeinde zum Anlass, sich kritisch mit der kolonialen Vergangenheit der Kirche auseinanderzusetzen.
Düsternbrook.Wenn Pastor Jochen Hose am Sonntag zum Gottesdienst in die Kieler Pauluskirche einlädt, gibt es einen besonderen Grund zum Feiern: Das im Niemannsweg gelegene Gotteshaus wird 140 Jahre alt. Am 8. Oktober 1882 wurde die ursprünglich als Garnisonskirche für die in Kiel stationierten preußischen Marinesoldaten errichtete Kirche eingeweiht. Als Simultankirche bot sie fortan evangelischen und katholischen Garnisonsangehörigen seelsorgerischen Beistand.