Polizei Kiel kontrolliert erneut Gefahrenstelle am Theodor-Heuss-Ring
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YI4SVARDZVB3L26Y5MWDLLTBPY.jpg)
Die Kieler Polizei hat Radfahrerinnen und Radfahrer am Theodor-Heuss-Ring kontrolliert.
© Quelle: Ulf Dahl (Symbolbild)
Kiel. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Wellsee haben am Dienstag erneut einen Unfallschwerpunkt am Theodor-Heuss-Ring zwischen Diedrichstraße und Ostring kontrolliert. Der dortige Radweg ist nur in eine Fahrtrichtung freigegeben. Laut Polizei hätten zwischen 7 und 16 Uhr dennoch 17 Radfahrerinnen und Radfahrer den Weg in falscher Richtung genutzt. Auf sie komme ein Verwarngeld in Höhe von 20 Euro zu. In der Vergangenheit sei es hier zu zahlreichen Unfällen zwischen Fahrrädern und Autos gekommen.
100 Euro Bußgeld für Handynutzung im Auto oder auf dem Fahrrad
Zudem kontrollierten Beamtinnen und Beamte des Kieler Polizeibezirksreviers am Dienstag zwischen 16 und 23 Uhr die Verkehrstauglichkeit von insgesamt 37 Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut Polizei erwartet einen Fahrer ein Ermittlungsverfahren, weil er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren sein soll.
Jeweils zwei Auto- und zwei Radfahrende sollen während der Fahrt ihr Handy benutzt haben. Auf sie kommen Bußgelder in Höhe von 100 Euro zu. Fünf Personen seien nicht angeschnallt gewesen und müssen ein Verwarngeld von 30 Euro bezahlen.