Prozess um Raub in Kiel: Gericht überprüft Spuren und Spürhunde
Der Angeklagte im Prozess um einen vorgetäuschten und einige echte Raubüberfälle in Kiel sitzt zwischen zwei Justizbeamten im Gerichtssaal. Suchhund „Ace“ folgte der Spur des Täters bis in die Wohnung des Angeklagten. An dem Suchlauf sei nichts auszusetzen, fand ein Sachverständiger.
Wie zuverlässig arbeiten Spürhunde auf Verbrecherjagd? Wie alt darf eine Geruchsspur sein, damit ein „Mantrailer“ sie noch sicher aufnehmen und verfolgen kann? Zu solchen Fragen hörte das Gericht im Prozess um eine Kieler Raubserie eine weitere Zeugin und einen Sachverständigen.
Kiel.Im Prozess um drei Raubüberfälle auf Tankstellen und einen Kiosk sowie einen inszenierten Überfall auf die Rossmann-Filiale an der Holtenauer Straße hat die 5. Strafkammer am Kieler Landgericht am Freitag eine weitere Hundeführerin vernommen. Ihr Spürhund „Ace“ folgte im Mai 2021 nach einem Tankstellenüberfall an der Preetzer Chaussee der Spur des mutmaßlichen Täters.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.