Schülerwettbewerb „Yes!“: RBZ-Team schafft es ins Bundesfinale
Sie wollen Essensverschwendung auf Kreuzfahrtschiffen reduzieren (von links): Lino Alber, Caroline Kolzer, Julia Krüger, Lene Hartmann, Maxima Hauschild, Natalie von Kulaschewitz und Mads Jeworrek haben es bis ins Bundesfinale des „YES!“-Wettbewerbs geschafft.
Auf dem Young Economic Summit erarbeiten Schüler Lösungen für verschiedenste Probleme. Das Team vom Regionalen Bildungszentrum (RBZ) Wirtschaft in Kiel hat es ins Bundesfinale geschafft – mit einer Idee, wie sich Lebensmittelverschwendung auf hoher See vermieden ließe.
Kiel.„Das war der beste Durchgang, den wir je hatten!“ Lino lächelt erleichtert, die Aufregung fällt von ihm ab. Die war zuvor so groß. Manche der englischen Begriffe seien ihnen nicht mehr eingefallen, berichtet er.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.