Zuhören, verstehen, unterstützen: Schulsozialarbeiter Tobias Blank ist an der Kieler Goetheschule der „Fels in der Brandung" für Schülerinnen und Schüler, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihren Halt verloren haben. Auch Lehrkräfte und Eltern holen sich bei ihm Rat.
Überforderung, Mobbing, Depressionen, Missbrauch – die Herausforderungen, mit denen sich Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag konfrontiert sehen, sind vielfältig. Schulsozialarbeitende wie Tobias Blank versuchen, den Kindern und Jugendlichen Wege aufzuzeigen, wie sie den Problemen begegnen und eine Lösung für sich finden können. Für manche sind sie einzige Rettung.
Ravensberg.Wenn sich die Tür seines Büros öffnet, weiß Tobias Blank nie, was ihn erwartet. Der 52-Jährige ist Schulsozialarbeiter an der Kieler Goetheschule und sagt: So vielfältig wie die Persönlichkeiten der Schülerinnen und Schüler sind auch die Probleme, mit denen sie auf ihn zukommen: „Das geht von Lernstress bis hin zu Drogen, Missbrauch oder Suizidgedanken.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.