Semesterticket kommt im September 2019
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/REPGCRMIKQX6WUZ37WDHJ3VNOA.jpg)
Das Semesterticket startet im September 2019.
© Quelle: Frank Peter
Kiel. Das Semesterticket Schleswig-Holstein startet zum Wintersemester 2019/2020 an der Christian-Albrechts-Universität Kiel (1.10.2019), der Fachhochschule Kiel (1.9.2019), der Muthesius Kunsthochschule Kiel (1.10.2019), der Universität Lübeck (1.10.2019), der Technischen Hochschule Lübeck (1.9.2019), der Musikhochschule Lübeck (1.10.2019) und der Europa-Universität Flensburg (1.9.2019).
Die Hochschule Flensburg und die Fachhochschule Westküste entschieden sich gegen eine Teilnahme, sie können dem Semesterticket Schleswig-Holstein jedoch zu einem späteren Zeitpunkt beitreten.
So viel kostet das Semesterticket für Studenten
Das landesweite Semesterticket kostet für Studenten zunächst 124 Euro pro Semester, hinzu kommen die Kosten der bereits heute existierenden, regionalen Semestertickets.
In den kommenden Semestern beträgt der studentische Beitrag:
- SoSe 2020 130 Euro
- WiSe 2020/21 136 Euro
- SoSe 2021 142 Euro
- und WiSe 2021/22 148 Euro.
Land Schleswig-Holstein bezuschusst das Semesterticket
Das Land Schleswig-Holstein beteiligt sich an der Einführung des neuen Angebots bis 2022 mit insgesamt neun Millionen Euro. Im Anschluss soll das Angebot ausschließlich durch die Studierenden finanziert werden.
Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz: „Wir wollen den Nahverkehr attraktiver machen. Dazu gehört auch, attraktive Tickets anzubieten. Das Semesterticket ist ein erster Schritt, wir wollen aber mit dem landesweiten Jobticket im kommenden Jahr den nächsten Schritt machen. Das wir uns für gute, neue Angebote auch finanziell engagieren, ist sinnvoll und richtig.“
Mehr Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.
Von KN-online