Das Land investiert rund 88 Millionen Euro in die Gesundheits-Infrastruktur Kiels: Am Städtischen Krankenhaus wird damit ein Neubau gefördert. Der soll, frühestens in zwei Jahren, neue Räumlichkeiten für die ambulante und stationäre Versorgung bieten. Können Zeit- und Kostenpläne eingehalten werden?
Kiel.Ein Millionen-Projekt in der Kieler Gesundheitsversorgung nimmt Form an: Die Sohle des Rohbaus von „Haus 6“ ist bereits erstellt, auf der Baustelle rotieren die Arbeiter. Im Oktober 2023, so der Plan, soll der Rohbau des neuen Gebäudes am Städtischen Krankenhaus Kiel (SKK) stehen – und im Idealfall Ende 2024 alles fertig sein. Am Montag überreichte Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) den Förderbescheid des Landes dazu an SKK-Geschäftsführer Roland Ventzke.