Das wünschen sich Jugendliche
Was wünschen sich Jugendliche für ihren Stadtteil und für ihren Treff? Der Frage ging der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm im Jugendtreff „Guti“ in der Gutenbergstraße nach. Und dabei kam Spannendes heraus.
Schreventeich. Eine gemütliche Ausstattung für ihr Chill-Häuschen, mehr Essensangebote in und Licht auf den Wegen zur Einrichtung: Die Nutzerinnen und Nutzer des Jugendtreffs Guti in der Gutenbergstraße haben klare Vorstellungen, wie sich ihr Treff und ihre Umgebung verbessern ließen. Unterstützung bei der Umsetzung gibt es vom Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm. Der hat auf seiner Jugendsitzung im „Guti“ zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wünsche gesammelt.
Der Jugendtreff liegt inmitten der rund 5000 Quadratmeter großen, grünen Gutenberganlage, dem städtischen Spiel- und Bolzplatz zwischen Westring, Hebbelstraße und Gutenbergstraße. Seit „bestimmt 35 Jahren, wenn nicht noch länger, gibt es den Treff“, schätzen Leiter Torsten Siggelow und Stellvertreterin Petra Grunert, die zusammen mit Simon Gebauer, Nicola Meinert und Jule Patz offene Kinder- und Jugendarbeit anbieten. In dem Gebäude steht den Jugendlichen ein großer Raum zur Verfügung. Zwei weitere werden für einen Hort genutzt.