Spekulatius backen für den guten Zweck

Wie man Spekulatius backt, erklärt Zahnarzt Volker Storcks (2. von rechts) der Männergruppe.
01 / 18

Wie man Spekulatius backt, erklärt Zahnarzt Volker Storcks (2. von rechts) der Männergruppe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Nach altem Holz-Vorbild hat Sönke Itrich in seinem Dentallabor auch eine Spekulatius-Form aus Acryl hergestellt.
02 / 18

Nach altem Holz-Vorbild hat Sönke Itrich in seinem Dentallabor auch eine Spekulatius-Form aus Acryl hergestellt.

Noch sind sie weich: Erst im Ofen bekommt der Teig seine unverwechselbare Knackigkeit.
03 / 18

Noch sind sie weich: Erst im Ofen bekommt der Teig seine unverwechselbare Knackigkeit.

Die Form muss zuvor geölt und dann bemehlt werden.
04 / 18

Die Form muss zuvor geölt und dann bemehlt werden.

Die Spekulatius-Holzformen hat Volker Storcks alle bei Ebay ersteigert oder auf dem Flohmarkt gefunden. Einige sind mehr als 200 Jahre alt.
05 / 18

Die Spekulatius-Holzformen hat Volker Storcks alle bei Ebay ersteigert oder auf dem Flohmarkt gefunden. Einige sind mehr als 200 Jahre alt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Männer an den Backtisch: Mit vereinten Kräften wird aus einem Klumpen Teig wunderbare köstliche Spekulatius.
06 / 18

Männer an den Backtisch: Mit vereinten Kräften wird aus einem Klumpen Teig wunderbare köstliche Spekulatius.

Immer schön festdrücken: Das Backen von Spekulatius ist mühsame Handarbeit.
07 / 18

Immer schön festdrücken: Das Backen von Spekulatius ist mühsame Handarbeit.

Zum Glück hat Bäckermeister Frank Rönnau schon den Teig vorbereitet. So müssen die Männer „nur“ noch alles in die Formen bringen.
08 / 18

Zum Glück hat Bäckermeister Frank Rönnau schon den Teig vorbereitet. So müssen die Männer „nur“ noch alles in die Formen bringen.

Gemeinsam zum Ziel: Sönke Itrich (links) und Christopher Rheinsberg belegen im Nu ein Blech mit ihren Werken.
09 / 18

Gemeinsam zum Ziel: Sönke Itrich (links) und Christopher Rheinsberg belegen im Nu ein Blech mit ihren Werken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Da ließ sich Fritz Hüttmann (79) nicht lange bitten. Sein Großvater hat 1913 mit dem Großvater von Frank Rönnau eine Bäckerei gegründet. Heute steht er in der hochmodernen gläsernen Backstube der Bäckerei Rönnau in Wellsee und findet alles „hochspannend“.
10 / 18

Da ließ sich Fritz Hüttmann (79) nicht lange bitten. Sein Großvater hat 1913 mit dem Großvater von Frank Rönnau eine Bäckerei gegründet. Heute steht er in der hochmodernen gläsernen Backstube der Bäckerei Rönnau in Wellsee und findet alles „hochspannend“.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige