Spekulatius backen für den guten Zweck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HHBYQN4GSQCAGPKSULSPO2TDGE.jpg)
Wie man Spekulatius backt, erklärt Zahnarzt Volker Storcks (2. von rechts) der Männergruppe.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DYO7IJPS45SGRXLOGAPQP2LP5A.jpg)
Nach altem Holz-Vorbild hat Sönke Itrich in seinem Dentallabor auch eine Spekulatius-Form aus Acryl hergestellt.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5BEA32ZIJFEG7ZII7MRTOTUZX4.jpg)
Noch sind sie weich: Erst im Ofen bekommt der Teig seine unverwechselbare Knackigkeit.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6NWURM5H7Y66P22RXHZFPU4DKY.jpg)
Die Form muss zuvor geölt und dann bemehlt werden.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VFT2GJ5U5I4MNLNQ6Q7G3652W4.jpg)
Die Spekulatius-Holzformen hat Volker Storcks alle bei Ebay ersteigert oder auf dem Flohmarkt gefunden. Einige sind mehr als 200 Jahre alt.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IUEGUNYWM3XHRJPVFRQWBEWPRY.jpg)
Männer an den Backtisch: Mit vereinten Kräften wird aus einem Klumpen Teig wunderbare köstliche Spekulatius.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6MYW3IKWTKHVJRTURZFKR4TRXE.jpg)
Immer schön festdrücken: Das Backen von Spekulatius ist mühsame Handarbeit.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BPYN34KRCQCNQVEDLVMJ4AQGVU.jpg)
Zum Glück hat Bäckermeister Frank Rönnau schon den Teig vorbereitet. So müssen die Männer „nur“ noch alles in die Formen bringen.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SUM5XEMYFZJ5YKYA6TJTKBPXSY.jpg)
Gemeinsam zum Ziel: Sönke Itrich (links) und Christopher Rheinsberg belegen im Nu ein Blech mit ihren Werken.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4JH7HV5WEVZPLOTSDM4CQIT2I4.jpg)
Da ließ sich Fritz Hüttmann (79) nicht lange bitten. Sein Großvater hat 1913 mit dem Großvater von Frank Rönnau eine Bäckerei gegründet. Heute steht er in der hochmodernen gläsernen Backstube der Bäckerei Rönnau in Wellsee und findet alles „hochspannend“.
© Quelle: Ulf Dahl