Stadtwerke Kiel: Trafotausch führt zu Einschränkungen in der Weberstraße
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QGKPHAXMOORDQ2ZCE662DMIOLQ.jpg)
Der Tausch eines Großtransformators im Kieler Umspannwerk in der Weberstraße sorgt für Verkehrseinschränkungen.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
Kiel. Der Tausch eines Großtransformators durch die Kieler Stadtwerke führt ab Montag, 21. November, zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Kirchhofallee. Sie werden voraussichtlich bis zum kommenden Januar andauern.
Der 82 Tonnen schwere, mehr als sechs Meter lange und knapp vier Meter hohe Transformator wird im Umspannwerk in der Weberstraße ausgetauscht. Für die Vorbereitungsarbeiten, den Ausbau und Abtransport sperrt der Energieversorger ab Ende November sporadisch Parkflächen und Gehwege in der Weberstraße sowie in der Kirchhofallee/Ecke Weberstraße. Zusätzlich gilt am 6. und 7. Dezember auf beiden Straßenseiten der Weberstraße, zwischen Herzog-Friedrich-Straße und Kirchhofallee, ein komplettes Halteverbot.
Stadtwerke: Tausch soll sichere Stromversorgung gewährleisten
Die Kieler Stadtwerke bitten um Verständnis für die Einschränkungen. Die Arbeiten seien jedoch notwendig, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung im südlichen Bereich der Innenstadt auch künftig zu gewährleisten, sagte Sönke Schuster, Sprecher der Stadtwerke.
Der Transformator wandelt die ankommende elektrische Spannung von 110.000 Volt auf 10.000 Volt um. Das Umspannwerk in der Weberstraße verfügt über zwei dieser Großtransformatoren.
Weiterer Tausch im Kieler Umspannwerk steht bevor
Der nun auszutauschende Trafo wird nach Angaben der Stadtwerke runderneuert und übernimmt voraussichtlich im kommenden Herbst 2023 die Aufgabe des noch vorhandenen alten Trafos.
Dieser werde im Anschluss ebenfalls runderneuert und übernehme im Anschluss die Aufgabe des in den kommenden Wochen eingebauten neuen Transformators, der dann in ein anderes Umspannwerk verlegt werde, teilten die Stadtwerke mit.