Streik der Servicekräfte am SKK: Auch die Stadt steht in der Kritik
Ausgliederung und Tarifflucht stoppen: Beschäftigte der ausgelagerten Service GmbH demonstrieren im Warnstreik vor dem Haupteingang des Städtischen Krankenhauses Kiel.
Der Warnstreik der Servicekräfte am Städtischen Krankenhaus Kiel ruft Teile der Kommunalpolitik auf den Plan. Die Linke und der SSW werfen der Stadt Kiel als Eigentümer des Krankenhauses vor, die Beschäftigten hinzuhalten. SPD und Grüne versichern den Streikenden ihre Solidarität.
Kiel.Keine Wäsche, keine Reinigung, die Küche bleibt kalt: Der Warnstreik der Beschäftigten bei der ausgelagerten Service GmbH am Städtischen Krankenhaus Kiel (SKK) hat am Donnerstag begonnen. Der Ausstand soll nach Angaben der Gewerkschaft Verdi bis zum Freitag um 21.30 Uhr dauern.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.