Um die Heimkosten für seine Frau zu bezahlen, hat Jürgen W. sein Auto verkauft und seine Ausgaben massiv reduziert. Finanziell unterstützt wurde er kaum. Jetzt nach dem Tod seiner Frau fordert die Stadt Kiel, dass er die gemeinsame Wohnung verkauft, um die restlichen Kosten zu begleichen.
Kiel.Jürgen W. war 58 Jahre mit seiner Frau Bärbel verheiratet, hat sie jahrelang gepflegt, bis er sie in einem Heim unterbringen musste. Nun ist sie tot – und die Stadt Kiel stellt erhebliche Geldforderungen an ihn. Es ist ein Schicksal, das viele Rentner und ihre Angehörigen trifft – und fast alle sind nicht darauf vorbereitet.