Tiessenkai in Holtenau soll bis Frühjahr autofrei sein
Der Tiessenkai in Kiel ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn viele Menschen dort flanieren, kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen den Verkehrsteilnehmern. Die Sperrung mit Pollern soll die Situation entzerren.
Der Tiessenkai ist ein beliebtes Ausflugsziel in Kiel-Holtenau. Dementsprechend kommt es in der Saison immer wieder zu Verkehrsproblemen. Schon über zehn Jahre bemüht sich der Ortsbeirat um die Sperrung entlang der Wasserseite. Nun soll es im Frühjahr endlich soweit sein.
Kiel.Mit der Eröffnung des Schiffercafés Anfang 2007 begann der Tiessenkai in Kiel-Holtenau als Ausflugsziel immer beliebter zu werden. 2008 kamen das umgestaltete Restaurant Fördeblick, später noch das Neubaugebiet vor der Seebadeanstalt, die Hafenwirtschaft und zum Schluss die Kombüse hinzu. Grund genug für den Ortsbeirat, immer wieder die Sperrung zu fordern, um dem Verkehrschaos in den Sommermonaten Herr zu werden. Nun verspricht die Stadt Kiel: „Die Poller sollen möglichst noch im Frühjahr gesetzt werden.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.