Keine Hürde für Tram: Breites Bündnis der Parteien für neue Straßenbahn in Kiel
Die Kieler SPD-Chefin Gesine Stück unterzeichnet das Stadtbahn-Bekenntnis von sieben Parteien und Fraktionen, flankiert von ihren Amtskollegen Tobias von der Heide (CDU, li.), Philipp Walter (Grüne, 2. v. re.) und Dennys Bornhöft (FDP, re.). Die weiteren Partei- und Fraktionschefs hinter ihnen folgen.
Ja zur Straßenbahn in Kiel, nein zum Wahlkampfthema Tram: Sieben Parteien und Ratsfraktionen haben in einer gemeinsamen Erklärung ihr Bekenntnis zu einer neuen Stadtbahn in Kiel erneuert. SPD, CDU, Grüne, FDP, SSW, Linke und „Politiker*innen“ nehmen damit den Ratsbeschluss am kommenden Donnerstag vorweg.
Kiel.Vier Tage vor der entscheidenden Sitzung der Kieler Ratsversammlung bekräftigen sieben der neun Ratsfraktionen und die dahinter stehenden Parteien ihren Willen zur neuen Straßenbahn in Kiel. Die Partei- und Fraktionschefs von SPD, CDU, Grünen, FDP, SSW, Linken und „Die Politiker*innen“ haben am Montag im Kieler Rathaus eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.