Traum-Ort: Wer entwickelt das Areal des Britischen Yacht Clubs im Norden Kiels?
Städtische Traumimmobilie mit besonderem Entwicklungspotenzial: der ehemalige Britische Yacht Club. Das markante blau-weiße ehemalige Casino der Briten muss nach hinten versetzt werden, um Platz für eine Promenade zu schaffen. Die alte Slipanlage der Briten steht wie die Bootshalle unter Denkmalschutz.
Wohl jeder Investor würde beim Anblick des 1,4 Hektar großen Geländes vom ehemaligen Britischen Yacht Club große Augen bekommen. Doch die Stadt hat entschieden, es zu behalten und entwickeln zu lassen. Mitte September soll bekannt gegeben werden, wer das Areal künftig nutzen darf.
Kiel.Ein Traumgrundstück in Südlage direkt an der Förde, mit Bootsstegen und unverbaubarem Blick aufs Wasser – das 1,4 Hektar große Gelände des ehemaligen Britischen Yacht Clubs wäre sicherlich ein Filetstück für Investoren gewesen. Doch die Stadt hatte die Liegenschaft im November 2020 von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) gekauft, um es wieder für die Allgemeinheit zu öffnen und in einem mehrstufigen Vergabeverfahren dort einen Bildungs- und Handwerksstandort zu entwickeln. Ende August will die Vergabekommission ihren Favoriten bestimmen, der noch in der September-Ratsversammlung bestätigt werden muss.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.