Die Feiertage rund um Ostern nutzen viele Menschen in Kiel, um im Garten oder im Haus zu arbeiten. Vor den Baumärkten bildeten sich am Sonnabend lange Schlagen. Auch in den Supermärkten wurde es voll, in einigen Geschäften gab es Wachpersonal, das den Einlass regulierte. Doch was wurde eingekauft? Eine Umfrage.
Kiel. Vor Bauhaus an der Gutenbergstraße in Kiel reihen sich die Kunden vor der Eingangstür in einer rund 100 Meter langen Menschenkette auf, die sehr durchlässig ist – der Mindestabstand von 1,50 Meter wird strikt eingehalten. In der Schlange steht auch Nils Wolpers. Der Kieler will einen Swimmingpool für seinen Garten kaufen. Außerdem braucht er noch Blumen und hofft auf Pflanzenerde. „Aber die ist momentan in etwa so schwer zu bekommen wie Toilettenpapier“, sagt er mit einem Lachen.
Der Kauf des Pools sei nicht keine spontane Entscheidung gewesen, sondern schon länger angedacht. Nun, über die Feiertage, und da das Wetter immer besser wird, ist endlich Zeit für die Neuanschaffung. Das Warten in der Schlange stört Wolpers nicht. Es geht auch schneller als gedacht, die Menschenreihe ist zwar lang, das Anstehen dauert aber kaum zehn Minuten. Im Bauhaus gibt es einen fliegenden Wechsel, verlässt ein Kunde den Markt, darf ein anderer hinein.