Unfälle in Kiel-Schreventeich gehen zurück – aber nicht bei Radfahrern
Steigende Radfahrerzahlen und eine unzureichend angepasste Infrastruktur sorgen laut Polizei für immer mehr Unfälle in Verbindung mit Radfahrern in Kiel-Schreventeich.
Bei etwa jedem zweiten Unfall im Viertel Schreventeich waren Radfahrer involviert – Tendenz steigend laut Verkehrssicherheitsbericht 2022. Die Polizei macht die zu oft für Radfahrer feindliche Verkehrsführung der Stadt verantwortlich.
Kiel.Die gute Nachricht: Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in Kiel-Schreventeich ist 2022 zurückgegangen: 132 polizeilich erfasste Unfälle waren es im Stadtteil. Die schlechte: Die Zahl der Unfälle mit Radfahrern ist gestiegen, mit 64 machten sie knapp die Hälfte aller Unfälle aus. So berichtete es Sven Petersen, Leiter des Sachgebietes Verkehr bei der Kieler Polizei am Donnerstagabend im Ortsbeirat.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.