Warum ein schwerstbehinderter Student aus Kiel plötzlich keinen Pflegedienst mehr hat
Weil die Krankenkasse nicht rechtzeitig reagierte: Der schwerstbehinderte CAU-Student Linus Oehme, 25, muss seine Wohngruppe in der Wik verlassen und zurück zu seinen Eltern nach Lübeck.
Linus Oehme leidet an einer fortschreitenden Muskelerkrankung und braucht seit fünf Jahren ein Beatmungsgerät. Deshalb wird der Master-Student aus Kiel täglich 16 Stunden betreut. Nun aber muss er ohne die nötige Intensivpflege klarkommen – weil die Krankenkasse nicht rechtzeitig reagierte.
Kiel.Linus Oehme war ein kleiner Junge, als seine Eltern spüren, dass etwas nicht stimmt. Ihr Sohn fiel oft hin, hüpfen konnte er gar nicht. Die Ärzte diagnostizieren eine fortschreitende Muskelerkrankung, Muskeldystrophie Typ Duchenne, eine seltene Krankheit. Mit jedem Jahr würden seine Muskeln schwinden, sagen die Mediziner, zunächst in den Beinen und Armen, aber auch die der Organe.