Der Nikolaus (Jörg Czarnowski) mit (von links) Elke Brendel, Landespastor Heiko Naß, Organisatorin Sabine Roman und Soroptimist-Engel Dorothee Thomanek.
Fröhliche Gesichter, wunderbare Klänge in der Kirche und Eierpunsch bei kaltem Wetter in Kiel: Seit 20 Jahren lockt der Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche mit Leckereien, Gesprächen und Weihnachtsdeko. Die Kieler Serviceclubs brachten damit schon 380000 Euro für den guten Zweck zusammen. Auch an diesem zweiten Advent war die Stimmung bestens.
Kiel.Kiel. Im Jahr 2000, genauer gesagt bei der Gründungsfeier von Kiwanis Kiel, keimte der Gedanke, dass alle Kieler Serviceclubs etwas zusammen machen könnten: Und so entstand die Idee für den Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche. Seit 20 Jahren und immer am 2. Adventssonntag schlagen die Mitglieder ihre Pagoden auf, verkaufen Leckereien und Weihnachtliches für den guten Zweck. Eine Erfolgsgeschichte mit viel Herzblut: Insgesamt kamen schon 380.000 Euro zusammen. In diesem Jahr hoffen alle, die 400.000er-Euro-Marke knacken zu können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.