Wie soll das KN-Nachrichtenband heißen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67ZIVFNUKCEGJFSOS2ZP4SMCIM.jpg)
Der "Pressewurm" ist wieder da. Die neue LED-Wall wurde am Mittwoch erstmals der Öffentlichkeit am Asmus Bremer Platz vorgeführt.
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Seit Mittwoch gibt es den modernen Nachfolger, der allerdings noch keinen Namen hat. Dafür sind wieder Sie gefragt: Die Kieler Nachrichten nehmen Vorschläge unter dem Stichwort "Laufband" in der Betreffzeile per E-Mail unter der Adresse Aktion@kieler-nachrichten.de entgegen. Die Redaktion wählt die besten drei Ideen aus und stellt diese dann im neuen Jahr zur Abstimmung.
Damit die schöne neue Welt über dem Asmus-Bremer-Platz auch einen griffigen Namen Ihrer Wahl bekommt.
Der "Pressewurm" ist zurück
Für viele ist es eine Kindheits- und Jugenderinnerung: Am Mittwoch wurde das neue Presseband an der Fassade der Kieler Nachrichten eingeweiht.
Spenden und grüßen
Mit Ihren Weihnachtsgrüßen können Sie in diesem Jahr auch ganz groß herauskommen – und den Tafeln in Schleswig-Holstein helfen: Für eine Spende von 25 Euro auf das Konto der KN-hilft-Aktion „Gutes tun im Advent“ läuft Ihr privater Festgruß über die nagelneue LED-Wand der Kieler Nachrichten. Wenn Firmen aus luftiger Höhe grüßen wollen, sollten sie mindestens 100 Euro spenden. Die Grüße dürfen aus nicht mehr als 75 Zeichen bestehen („Fröhliche Weihnachten, liebe Oma Kiel, Dein Gerhard“) und werden jeweils um 12 Uhr, 15 Uhr und 18 Uhr vom Asmus-Bremer-Platz aus zu lesen sein. Damit Sie auch Neujahrsgrüße auf der LED-Wand platzieren können, verlängern wir die Spendenaktion bis Anfang Januar.
Bitte schicken Sie Ihre Grüße per E-Mail an: Aktion@kieler-nachrichten.de. Und vergessen Sie die Überweisung bei der Förde Sparkasse nicht (DE 05 2105 0170 1400 262000).
Im Namen der Tafeln danken wir für Ihre Spende!
Von KN-online