Zwei Raubüberfälle in Kiel: Polizei sucht nach Zeugen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JBZXZAN67LR2YZB72N53KNDWA4.jpg)
Die Kieler Polizei sucht Zeugen nach zwei Raubüberfällen in der Brunswiker Straße und in der Hansastraße.
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Gleich nach zwei Raubtaten sucht die Kieler Polizei nach Zeugen. In einem Fall konnte das Opfer fliehen. Im zweiten Fall wurde einem Mann das Handy und seine Geldbörse geklaut – dieser kann sich aufgrund eines Blackouts jedoch nicht an die Tat erinnern.
Die Fälle haben sich vergangene Woche ereignet. Laut Polizei fand die erste Tat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 1 und 2 Uhr in der Brunswiker Straße statt. Zwischen Koldingstraße und Blocksberg wurden einem 45-Jährigen Geldbörse und Handy entwendet.
Der Mann wollte aus seinem geparkten Auto Getränke holen. Ab diesem Zeitpunkt kann er sich an nichts mehr erinnern. Freitagvormittag meldete sich dann eine Person bei ihm, die sein Handy und sein Geldbörse ohne Bargeld gefunden hatte. Die Polizei geht aufgrunddessen von einem Raubüberfall aus und bittet nun Zeugen – insbesondere die Person, die seine Sachen gefunden hat – sich bei der Polizei zu melden.
Lesen Sie auch
- Raub in Kiel: Jugendliche Täter drohen mit Waffen und tauchen auf Jahrmarkt unter
- Raubüberfall im Lorentzendamm in Kiel: Polizei sucht Täter und Opfer
Ecke Hansastraße/Alsenstraße: Versuchter Raub mit Messer
Die zweite Tat hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 4:30 Uhr ereignet. Ein Mann wollte Ecke Hansastraße/Alsenstraße einen 25-Jährigen unter Vorhalt eines Messers dazu zwingen, ihm sein Bargeld zu geben und schlug nach ihm. Der Bedrohte konnte jedoch entkommen – der Täter floh in Richtung Schauenburger Straße. Laut dem Opfer habe der Unbekannte helles Haar, eventuell mit Rotstich. Er trug eine schwarze Weste und Sneaker.
Zeugen der beiden Taten werden gebeten, sich unter der 0431 / 160 3333 bei der Polizei zu melden.
KN