Ex-FEK-Chef aus dem Ruhestand geholt
Das ist eine Top-Personalie: Die Stadt Neumünster holt den langjährigen FEK-Geschäftsführer Alfred von Dollen aus dem Ruhestand zurück. Er soll im Rathaus den Verwaltungsstab zur Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine managen. Von Dollen sagte zu, ohne die Konditionen zu kennen.
Neumünster. Der Anruf von Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) erreichte Alfred von Dollen am vergangenen Mittwoch auf dem Autozug nach Sylt, wo er ein paar ruhige Tage mit seiner Frau verbringen wollte. „Herr Bergmann hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könne, noch einmal eine interessante Aufgabe zu übernehmen und der Stadt zu helfen“, sagte von Dollen. Noch vor der Ankunft im Bahnhof Westerland hatte er zugesagt.
OB Bergmann hat einen "Verwaltungsstab Ukraine" ins Leben gerufen, der von Montag an (28. März) täglich im Rathaus tagen soll. Darin werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und von Hilfsorganisationen sitzen, um sich um die vielen wichtigen Fragen zu kümmern: "Wo werden die Menschen untergebracht, wer versorgt sie medizinisch und mit Essen, was ist mit Plätzen in Kita und Schule, wie können wir ihnen den Start in Neumünster, ihrem Zuhause auf Zeit, erleichtern? Um diese Themen wird es gehen", sagte Bergmann.