StartseiteNeumünsterBaustelle in Neumünster: Wo die Segeberger Straße gesperrt wirdVerkehrKostenpflichtigBaustelle in Neumünster: Sperrung der Segeberger Straße steht anBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBaustelle in Neumünster: Die Segeberger Straße wird gesperrt.© Quelle: Jan Woitas/dpaArtikel anhören • 1 MinuteAuf der Segeberger Straße in Neumünster rücken Arbeiter an: Wegen der Baustelle wird die Straße gesperrt. Das müssen Pendlerinnen und Pendler wissen.Thorsten Geil13.09.2023, 11:37 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Neumünster. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) bessert am Freitag, 15. September, einen Tag lang die beschädigte Landesstraße 322 bei Neumünster-Gadeland aus.Loading...
Edeka KostenpflichtigNeumünster: Lager der Superlative liegt im ZeitplanVor einem Jahr wurden die ersten Betonstützen aufgestellt, seit Mittwoch läuft der Ausbau im Inneren: Von außen ist das Zentrallager von Edeka an der Autobahn 7 bei Neumünster fast fertig. Die größte Herausforderung dabei? Für die Antwort müssen Architekten und Ingenieure nicht lange überlegen.
Sperrung bis 12.30 UhrUnfall auf B 205 in Neumünster: Glassplitter eines Außenspiegels verletzen AutofahrerDie Bundesstraße B 205 in Neumünster zwischen Altonaer Straße und Autobahn A 7 musste am Vormittag in beide Richtungen wegen eines Unfalls voll gesperrt werden. Die Sperrung konnte gegen 12.30 Uhr wieder aufgehoben werden.
Premiere Niederdeutsche Bühne Neumünster spielt mit türkischen UntertitelnDie Niederdeutsche Bühne Neumünster zeigt „Blots en Stück Stoff“. Darin geht es um ein religiöses Thema, den Islam. Die Niederdeutsche Bühne bietet während der Aufführung türkischsprachige Untertitel an.
Holstenhallen KostenpflichtigXP-Festival: Techno-Party über zwölf Stunden in NeumünsterDie lange Techno-Nacht „XP-Festival“ kommt nach Neumünster. Zwölf Stunden lang werden bekannte DJs aus der Techno- und House-Szene in den Holstenhallen auflegen. Der Top-Act hat mit einem einzigen Lied 2,3 Millionen Aufrufe bei Youtube.
MobilitätKostenpflichtigVerkehr in Neumünster: So sollen Autofahrer zurücksteckenDie Stadt Neumünster treibt die Verkehrswende voran. Ein neuer Plan umfasst unter anderem folgende Vorschläge: weniger Autos, höhere Parkgebühren, mehr Radwege. Worauf sich Autofahrer gefasst machen müssen.
Frisch, regional und nachhaltigKostenpflichtigAutomat für Lebensmittel in Eckernförde: Wie ein Hofladen, nur rund um die UhrZweimal die Woche fährt Philipp Struve über Land, um einzukaufen. Dann besorgt er bei lokalen Betrieben Eier, Butter, Fleisch und Co für seinen neuen „Regiomaten“ in Eckernförde. Verkaufsschlager ist ausgerechnet das einzige nicht-regionale Produkt.vor 58 Minuten
EnergiewendeKostenpflichtigKommunale Wärmeplanung: Diese Gemeinden wollen klimafreundlich heizenBis 2050 soll klimaneutral geheizt werden. Die kommunale Wärmeplanung ist eine wichtige Aufgabe der Kommunen. Im Amt Schrevenborn und in der Probstei wollen einige Gemeinden damit nun beginnen. Es gibt schon erste Ideen für ein klimafreundliches Wärmenetz.08:00 Uhr
VerkehrswendeKostenpflichtigSchwentinental: Langer Weg bis zu bessere RadroutenRadfahren in Schwentinental ist für viele ein Ärgernis, Konflikte mit Fußgängern und Autofahrern sind an vielen Stellen programmiert. Aber es gibt auch gute Nachrichten. 07:18 Uhr
Schleswig-Holstein plant Reform der LandesbauordnungKostenpflichtigNeues Baurecht soll Energiewende beschleunigenDie Nutzung erneuerbarer Energien wird in Schleswig-Holstein bisher durch das traditionelle Baurecht erschwert. Eine große Mehrheit im Landtag will deshalb die Landesbauordnung ökologisch umgestalten und so die Installation von PV-Anlagen, Mini-Windrädern und Wärmepumpen erleichtern.06:30 Uhr
Landesbauordnung Schleswig-HolsteinKostenpflichtigGeplante Reform im Öko-Baurecht SH – Was genau die LBO-Änderung vorsiehtDie geplante Reform im Baurecht für SH bringt einige Änderungen in der LBO (Landesbauordnung) Schleswig-Holstein mit. Betroffen sind Regelungen für PV-Anlagen, die Bauordnung für Mini-Windräder, das Wärmepumpen-Baurecht in SH, Fahrrad-Stellplätze, Bauregeln zur Deckenhöhe und mehr. Hier die Planung.06:30 Uhr
KurhaustheaterKostenpflichtigNeue Spielzeit in Bad Bramstedt: Theaterclub startet mit RockmusikDer Theaterclub in Bad Bramstedt – eine Art Afterworkparty im Kurhaustheater – hatte im letzten Winterhalbjahr guten Zuspruch gefunden. Im Oktober startet die neue Saison, jetzt stehen die ersten Termine fest.05:55 Uhr
Für Flüchtlinge und SozialschwacheKostenpflichtig500 Wohnungen für Kiel in zwei Jahren: Baubranche ist skeptischDie Stadt Kiel will im Eiltempo 500 Sozialwohnungen bauen. Im Herbst 2025 sollen diese bereits einzugsbereit sein. So reagiert die Flüchtlingshilfe, die Baubranche und die Politik auf die Ankündigung.05:30 Uhr
Sicherer Übergang am AltenheimKostenpflichtigViele Unterschriften in Lütjenburg: Erfolg für Rentner im Kampf um Zebrastreifen Der Rentner und Rollstuhlfahrer Hans-Jürgen Mitecky kämpft seit Monaten für einen Zebrastreifen in der Schönberger Straße in Lütjenburg (Kreis Plön). Und er hat die Unterstützung dafür: Mitecky sammelte 653 Unterschriften, die die Initiative unterstützen. Doch noch gibt es Hürden. 05:29 Uhr
Nachfolger für Benjamin ReinersKostenpflichtigWer wird neuer GMD in Kiel? Daniel Carter als Finalist benanntÜberraschungen nicht ausgeschlossen: Die Suche nach einem Nachfolger für Benjamin Reiners als Generalmusikdirektor am Theater Kiel hat jetzt einen neuen Kandidaten für die Endrunde hervorgebracht. Und ein weiterer soll noch dazukommen.28.09.2023
Newsletter „Kultur leben“Kultur leben - KN-Newsletter mit Tipps und Terminen am 28.09.2023Die Kulturszene steckt an der frühherbstlichen Monatswende voller anregender Erlebnisse. Während sich die Kieler noch die Wunden lecken, die die Schließung der Kunsthalle und die verzögerte Wiedereröffnung des Schloss-Konzertsaales schlagen, tun sich Alternativen auf.28.09.2023