Brausebude mit neuem Konzept
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XUC7N2KJRGMQMWNBY3TBES47AM.jpg)
Das Konzept steht, das Häuschen ist frisch renoviert: Pächter Carsten Hegenberg und seine Mitarbeiterin Yvonne Aurich wollen die Brausebude am Teichufer mit neuem Leben füllen.
© Quelle: Susanne Wittorf
Neumünster. Eine Frischzellenkur und ein klares Bewirtungskonzept sollen das kleine Häuschen in exponierter Lage zwischen Teich und dem Zugang zum Großflecken für Passanten attraktiv machen. Anfang Dezember unterzeichnete der neue Pächter Carsten Hegenberg den Vertrag mit der Stadt.
Er ließ die Wände mit Samt tapezieren, installierte einen Kristallleuchter und verpasste dem Holzhäuschen einen neuen Namen. „Sweet Lounge“ steht nun über der Speise- und Getränkekarte, die außen an der Brausebude hängt.
Saisonale Angebote
„In der kalten Jahreszeit werden wir Glühwein, Mutzen und Crêpes anbieten, im Sommer kommen dann Eis und Erfrischungsgetränke auf die Karte“, beschreibt der Neumünsteraner das saisonale Angebot. Mutzen, Crêpes und Glühwein werden vor Ort zubereitet, das Eis kommt von einem Hersteller, der ausschließlich frische Zutaten verwendet. „Speisen und Getränke werden direkt aus der Bude gereicht, Stehtische und ein paar bequeme Sitzplätze laden zum Verweilen ein“, beschreibt der Kaufmann seine Ideen, mit denen er die Stadt überzeugte.
Mit historischen Bezug zur Stadt
Bei der Wahl des neuen Pächters achteten die städtischen Eigentümer vor allem auf das Konzept und die mögliche Ausstrahlung. Einfache Imbissbuden mit Einweggeschirr und Biertischen kamen nicht in Betracht. Vielmehr sollte der Ort an die Tradition des Brauseverkaufs anzuknüpfen. Die kleine Holzbude mit dem verzinkten Dach hat nämlich einen historischen Bezug zur Stadt: Sie erinnert an die neun Brausebuden, die ab 1880 Neumünsteraner Passanten mit Erfrischungen versorgten.
Ein privates Betreiberpärchen hatte es 2002 errichten lassen. Ende 2012 war die Bude dann – zehn Jahre nach ihrem Bau auf städtischem Grund – an die Stadt zurückgefallen. Seither hatte sie wechselnde Pächter und stand immer wieder für lange Zeit leer.
Idylle in der Innenstadt
Carsten Hegenberg glaubt fest an sein Konzept mit saisonalen Angeboten. Außerdem sei der Standort ideal, so der neue Pächter. Die Brausebude steht direkt am Teich. Geht es nach Carsten Hegeberg soll schon bald eine Holzterrasse hinter dem Häuschen errichten werden.