Einsame Senioren, gestresste Eltern im Homeoffice und Selbstständige am wirtschaftlichen Abgrund sind in aller Munde. Doch was ist mit der großen Zahl von Schülern, Auszubildenden und Studenten? Alice Hakimy, Vorsitzende des Kinder- und Jugendbeirates Neumünster, schildert die momentane Situation.
Neumünster."Dieses Hin und Her ist echt schwierig für uns", sagt Alice Hakimy. Die 17-jährige Neumünsteranerin steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für ihr schriftliches Abitur. Ob die Prüfungen stattfinden werden, steht in den Sternen. "Anfangs kursierten ständig neue Termine, dann sollte es ein Anerkennungsabitur ohne Abschlussprüfung geben, und jetzt sind die Prüfungen für Ende April bis Anfang Mai angesetzt", sagt die Kant-Schülerin. Bildungsministerin Karin Prien war mit ihren Plänen für ein Abi ohne Prüfungen gescheitert. "Das kann nach den Erfahrungen der letzten Wochen kurzfristig hinfällig sein". Als "besondere Zeit, in der Solidarität groß geschrieben wird, selbst wenn man nicht weiß, was sich am nächsten Tag verändert hat", erlebt die junge Neumünsteranerin die Corona-Krise.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.