Fotos: Neumünster gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HBF2YD435VB4LF2DMUR7VWMS4I.jpg)
Neumünster: Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann legen den ersten Kranz am Mahnmal im Innenhof der Rathauses nieder.
© Quelle: Susanne Wittorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FL7QPHQCVFC7XHHCIKE5KYS2N4.jpg)
"Von guten Mächten wunderbar geborgen": Der Chor vom Verein Lichtblick für körper- und mehrfachbehinderte Menschen gestaltet den Gedenkgottesdienst musikalisch mit.
© Quelle: Susanne Wittorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5XX33LMODVB5JAYNZVS5PR2MJM.jpg)
„Neofaschismus in Deutschland“: Die Ausstellung wurde am Freitag eröffnet und ist noch bis zum 10. Februar im Foyer des Neuen Rathauses Neumünster zu sehen.
© Quelle: Susanne Wittorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZW52YVD4UVHKXPPC4EHJPNOXCA.jpg)
Neumünsters Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger (von links), Christof Ostheimer vom Runden Tisch für Demokratie und Toleranz sowie Oberbürgermeister Tobias Bergmann gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.
© Quelle: Susanne Wittorf