Fotos: Neumünster gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Neumünster: Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann legen den ersten Kranz am Mahnmal im Innenhof der Rathauses nieder.
01 / 04

Neumünster: Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann legen den ersten Kranz am Mahnmal im Innenhof der Rathauses nieder.

Weiterlesen nach der Anzeige
"Von guten Mächten wunderbar geborgen": Der Chor vom Verein Lichtblick für körper- und mehrfachbehinderte Menschen gestaltet den Gedenkgottesdienst musikalisch mit.
02 / 04

"Von guten Mächten wunderbar geborgen": Der Chor vom Verein Lichtblick für körper- und mehrfachbehinderte Menschen gestaltet den Gedenkgottesdienst musikalisch mit.

„Neofaschismus in Deutschland“: Die Ausstellung wurde am Freitag eröffnet und ist noch bis zum 10. Februar im Foyer des Neuen Rathauses Neumünster zu sehen.
03 / 04

„Neofaschismus in Deutschland“: Die Ausstellung wurde am Freitag eröffnet und ist noch bis zum 10. Februar im Foyer des Neuen Rathauses Neumünster zu sehen.

Neumünsters Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger (von links), Christof Ostheimer vom Runden Tisch für Demokratie und Toleranz sowie Oberbürgermeister Tobias Bergmann gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.
04 / 04

Neumünsters Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger (von links), Christof Ostheimer vom Runden Tisch für Demokratie und Toleranz sowie Oberbürgermeister Tobias Bergmann gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige