Fotostrecke: Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg – Junghengstkörung in den Holstenhallen Neumünster, 5.2.2023
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XWHDFXVWONBUTH3OLHNIDRFLTY.jpg)
Das Schaubild "Klein und groß ganz famos"
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EX3JDGN3A5HVXGZHPPJ3SDBAF4.jpg)
Bei den Welshponys der Sektion B überzeugte Stenderups Olympic aus der Zucht vom Ferienhof Thomsen in Gelting und im Besitz von Norbert Büscherhoff aus Seeth-Ekholt.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AREPMH6Q7RHK7PD453EM5VMV7Y.jpg)
Bei den Welshponys der Sektion B überzeugte Stenderups Olympic aus der Zucht vom Ferienhof Thomsen in Gelting und im Besitz von Norbert Büscherhoff aus Seeth-Ekholt.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2GPVPPYH6NF7BGICAGGYPOWDPQ.jpg)
Bester Welsh Cob: MBS Rossini aus der Zucht von Markur Bauer aus Bad Vöslau in Österreich und im Besitz der Familie Wieczorek in Norddeich.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TXLZINKOVZCUJJ62YGZKK5V4OU.jpg)
"Selten war es so einfach, den Sieger herauszufinden", der Siegerhengst der Deutschen Reitponys: Steendieks Dream in Gold von Peter Böge aus Schönhorst
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5WJKSKP6TFBIBJ646CVCYY3MAM.jpg)
Dating's Smiley, der Reservesieger der Deutschen Reitponys, aus der Zucht und im Besitz von Hans Giesen aus Odenthal.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RNUQBOTCJVAPVCHDETHOKNJP5U.jpg)
Rassesieger der Connemaras ist Hagelunds Griffinn im Besitz von Anja Bornhöft-Lejon aus Borghorst und aus einer finnischen Zucht.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HSY5ZULCNRCATBDJ26OXRKHGO4.jpg)
Welsh B-Hengst Gunnar überzeugte die Körkommission um die Zuchtleiterin Elisabeth Jensen (2. v. l.) an diesem Wochenende nicht.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MVOXSCQNMFGKPACOMXOEACCK3E.jpg)
Bestes Springpony: Drago vom Lillyhof Wacken.
© Quelle: Tara Gottmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NVOA6LDQNH4JPU4FMWWZUKGY4.jpg)
Der erste Siegerhengst am Sonnabend: der amerikanische Miniaturesel N&D's Lonestar Super Charger von Friederike Gitzel aus Sörup.
© Quelle: Tara Gottmann