Kommunalwahl: Neues Bündnis tritt als „Bürger für Neumünster“ an
Die „Bürger für Neumünster“ treten bei der Kommunalwahl in Neumünster an (von links): Thomas Balster, Holger Steffen (Freie Wähler), Jürgen Joost (LKR), Marco Langas, Thomas Müller (Freie Wähler), Siegfried Lutz (LKR).
In Neumünster hat eine neue Wählergruppe die politische Bühne betreten: Freie Wähler und Liberal-Konservative Reformer gehen bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 gemeinsam an den Start und haben sich hohe Ziele gesetzt: Sie wollen mindestens drei Mandate holen – mit dem Slogan: „Wir schützen das Geld der Bürger“.
Neumünster.Die „Bürger für Neumünster“ (BFN) sind eine neue unabhängige Wählergruppe, die vor ein paar Tagen von sieben Männern gegründet wurde, um sich zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 um Sitze in der Ratsversammlung von Neumünster zu bewerben. Nur ein Polit-Profi ist dabei: der frisch gewählte Vorsitzende Jürgen Joost, der auch Bundesvorsitzender der Liberal-Konservativen Reformer (LKR) ist und Mitgründer der Alternative für Deutschland (AfD) war.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.