Lockdown in Neumünster ist ein "Rohrkrepierer für den Einzelhandel"
Click&Collect in der Holsten-Galerie Neumünster: Kevser Tas (links) und Wikanda Werner geben die vorab bestellte Ware im Media-Markt an die Kunden aus.
Die Innenstadt von Neumünster wirkt am Montag etwas trostlos. Es fahren weniger Autos, aber vor allem sind weniger Menschen auf den Straßen unterwegs. Die weitgehende Schließung des Einzelhandels macht sich klar bemerkbar. Selbst in der Holsten-Galerie machen wenige Läden bei "Click & Collect" mit.
Neumünster.Weil die Corona-Inzidenz am vergangenen Freitag zum ersten Mal seit dem 24. Januar auf über 100 gestiegen war, hatte die Landesregierung für Neumünster die Schließung des Einzelhandels verfügt - und zwar schon von Montag an. Das kam für viele Händler überraschend, denn eigentlich sollte immer mittwochs in Kiel entschieden werden, welche Regeln vom darauffolgenden Montag an gelten sollen.