Nachwuchs im Tierpark Arche Warder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XR23HXL6QMWW4TWOKXHCA4LAQY.jpg)
Am 15. März wurde Kälbchen Hauke geboren. Das Angler Rind wächst auf der Außenweide auf.
© Quelle: Beate König
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PMVJJABPFBGXH6CHNZNJCJSM6E.jpg)
Die dänischen Sorgbroget-Schweine wärmen sich im Stroh.
© Quelle: Beate König
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WPIPVMN2HF7KP3UMTVYYM3CUXE.jpg)
Geschmackstest: Ein Ferkel der Rasse Rotes Wollschwein kaut genüsslich auf einem Zweig.
© Quelle: Beate König
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LPC64P4YTRATIARLLCKLB6CJ3Q.jpg)
Die Federfärbung der Vorwerkküken macht sie gut erkennbar: Sie haben orangefarbene Köpfe. Wie im Frühjahr 2021 erwartet der Tierpark 2022 Nachwuchs - die Jungtiere sind ein Publikumsmagnet.
© Quelle: Beate König
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSQ5GTJF7SLNGM2OPNSBEYQ2JM.jpg)
Zwei Schnuckis: Die Lämmchen gehören zur Rasse der gehörnten Heidschnucke. Wie im Frühjahr 2021 erwartet der Tierpark 2022 Nachwuchs - die Jungtiere sind ein Publikumsmagnet.
© Quelle: Beate König