So läuft das Abitur an den Beruflichen Gymnasien in Neumünster ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ARYSRWAG2THLYXARY57CKO4DIA.jpg)
Das neue Technikum für die Berufsschulen Neumünster bei der Übergabe im Sommer 2021.
© Quelle: Thorsten Geil
Neumünster. Damit der Start in die Oberstufe gelingt: Die drei regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) in Neumünster laden im Januar und Februar zu Informationsabenden ein und stellen den Weg zum Abitur vor. Bis zum 28. Februar müssen die Bewerbungen der Schülerinnen und Schüler eingegangen sein.
Oberstufe in Neumünster mit acht beruflich orientierten Profilen
Das Bewerbungsverfahren wird von den drei Schulen – der Elly-Heuss-Knapp-Schule, der Theodor-Litt-Schule und der Walther-Lehmkuhl-Schule – gemeinsam organisiert. Für das kommende Schuljahr stehen insgesamt acht beruflich orientierte Profile in Neumünster zur Auswahl – aus den Bereichen Wirtschaft, Berufliche Informatik, Technik sowie Gesundheit und Soziales.
Lesen Sie auch
- Neumünsters größte Schule wurde zur Einbahnstraße
- Abiturklausuren in Neumünster: Reifeprüfungen in Zeiten von Corona
Auch bei der Wahl der zweiten Fremdsprache haben Schülerinnen und Schüler mehrere Möglichkeiten. Wichtig zu wissen: Mit den zweiten Fremdsprachen wird zur Oberstufe zumeist neu begonnen. Dabei kann Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch oder Dänisch belegt werden.
Schulen stellen ihre eigenen Schwerpunkt vor
Jede Schule hat ihren eigenen Schwerpunkt. Am Dienstag, 25. Januar, stellt die Theodor-Litt-Schule ab 18 Uhr die Bereiche Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik vor. Zwei Tage später, am Donnerstag, 27. Januar, geht es ab 18.30 Uhr bei der Walther-Lehmkuhl-Schule um die Profile Gestaltungs- und Medientechnik sowie Bautechnik. Wer sich für Gesundheit und Soziales, Ernährung oder Biotechnologie interessiert, ist am Dienstag, 1. Februar, ab 18.30 Uhr in der Elly-Heuss-Knapp-Schule eingeladen. Auch die Eltern sind herzlich willkommen.
Wer zudem einen Unterrichtstag lang in sein Wunschprofil hineinschnuppern möchte, kann sich bei den sogenannten Orientierungstagen der Neumünsteraner Schulen anmelden. Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die noch unsicher sind und einmal den Schulalltag miterleben möchten.