Landtagswahl 2022

Wahlkreis Neumünster: Das wollen die Politiker für Jugendliche erreichen

Die Kandidaten zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis Neumünster (von oben links im Uhrzeigersinn): Kirsten Eickhoff-Weber (SPD), Hauke Hansen (CDU), Aminata Touré (Grüne), Thorsten Schutz (Freie Wähler), Jürgen Joost (LKR) und Florian Meyer (FDP).

Die Kandidaten zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis Neumünster (von oben links im Uhrzeigersinn): Kirsten Eickhoff-Weber (SPD), Hauke Hansen (CDU), Aminata Touré (Grüne), Thorsten Schutz (Freie Wähler), Jürgen Joost (LKR) und Florian Meyer (FDP).

Neumünster. Die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Neumünster präsentieren sich im Rahmen der Landtagswahl 2022 in einem besonderen Format. Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster entwarf „3 mal 60“. Die Abkürzung steht für drei Videos, die maximal 60 Sekunden lang sein dürfen. Die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Neumünster drehten dazu drei eigene Videos. Sie erklären darin, was sie für Kinder und Jugendliche erreichen wollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Inhaltlich unterscheiden sich die Videos. Im ersten bekommen die Kandidierenden die Möglichkeit, von sich selbst als Person zu berichten. Das zweite Video dreht sich um die Kinder- und Jugendpolitik. Dabei wollte der Kinder- und Jugendbeirat wissen, was die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Neumünster für junge Menschen umsetzen wollen. Im dritten Video können die Direktkandidaten für sich selbst werben.

Landtagswahl SH: Was wollen die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Neumünster?

„Das Format dient dazu, kurz, knapp und informativ die Position der Direktkandidierenden zu vermittelt, dadurch ist es gerade ansprechend für jüngere Menschen“, sagt Irina Himici, die stellvertretende Vorsitzende des Kinder- und Jugendbeirats Neumünster. „Ziel ist es, über die Sozialen Medien möglichst viele junge Menschen zu erreichen und durch das Format ein wenig bei der Wahlfindung zu helfen“, ergänzt Leon Damerow, Vorsitzender des Kinder- und Jugendbeirats. „Uns war es wichtig, als KJB auch einen Fokus auf die Kinder- und Jugendpolitik zu legen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beteiligt haben sich an dem Format „3 mal 60“ Hauke Hansen (CDU), Kirsten Eickhoff-Weber (SPD), Aminata Touré (Grüne), Florian Meyer (FDP), Thorsten Schutz (Freie Wähler) und Jürgen Joost (LKR).

Weitere Videos sind auf dem Instagram-Profil des Kinder- und Jugendbeirats @kjb_nms oder unter 3mal60.kjbnms.de zu sehen. Für das Format erstellte der Kinder- und Jugendbeirat zudem Plakate, die in allen Schulen in Neumünster hängen.

Rund zehn Prozent der Wählerinnen und Wähler der Landtagswahl sind unter 24 Jahre alt. Trotzdem haben viele junge Menschen das Gefühl, dass ihre Stimmen in der Landespolitik von Schleswig-Holstein nicht gehört werden. Auch im KN-Podcast "Jung und unerhört" kommen sie zu Wort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

In einem weiteren KN-Podcast zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein fühlen die Kieler Nachrichten den Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP auf den Zahn. Unter dem Motto „Klare Kante“ geht es um Wahlchancen, gebrochene Versprechen und die Zukunft Schleswig-Holsteins.

KN

Mehr aus Neumünster

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken